21.06.2025: Zinnowitz und Wolgast

Kleiner Ausflug nach Zinnowitz und Wolgast.

Inhaltsverzeichnis


Zinnowitz


Wolgast


Hafen


Peenebrücke

2025-06-14 Stoppt den Völkermord in Gaza – Kundgebung-erste Eindrücke

Stoppt den Völkermord in Gaza, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!

„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“

(UN-Generalsekretär António Guterres)

Inhaltsverzeichnis

Veranstalter

Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“,
Friedenskoordination Berlin,
Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost,
Eye4Palestine,
Palästinensisches Nationalkomitee

Weitere Infos über Redebeiträge folgen.


Fotogalerie

Weitere Hinweise zur Kundgebung

Hier geht es zur Ankündigung der Kundgebung und weiter Infos:

Besuch in der Künstlerkolonie Berlin

Durch Zufall entdeckte ich die Künstlerkolonie in Berlin, die sich von der Laubenheimer Straße bis zum Breitenbachplatz sich zieht. Die „Berufsgenossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (75%) und der „Schutzverband deutscher Schriftsteller“ (25%) kauften 1926 sich dieses Areal und gründeten die „Gemeinnützige Heimstätten m.b.H. Künstlerkolonie“.

Hier wohnten u. a. Steffie SpiraErnst BuschCharlotte Wolff um nur einige zu nennen.

Weitere Infos bitte hier entlang:

30.12.2024 Friedhöfe an der Seestraße

Der Friedhof Nazareth I wurde 1861 von der Nazarethkirche angelegt und beherbergt nur wenige historische Grabmonumente. Der Stadtverordnete Fritz Schultze hat dort ein neobarockes Grabmal aus dem späten 19. Jahrhundert. Es gibt auch eine benachbarte Grabwand aus rotem Backstein, die um 1900 entstanden ist. Die Kapelle befindet sich im vorderen Teil des Friedhofs und wurde 1953/54 erbaut. Der Friedhof St. Johannis II wurde 1864 von der St.-Johannes-Kirchengemeinde eingerichtet und besitzt repräsentative Erbbegräbnisse im Stil der Neorenaissance. Der Friedhof St. Paul wurde 1866 eröffnet und enthält mächtige neoklassizistische Grabmonumente. Alle drei Friedhöfe wurden nebeneinanderangelegt und sind durch parallele Wege miteinander verbunden. 


Friedhöfe allgemein


Rund um die Friedhöfe


Friedhof am Plötzensee


Kriegsgräber