06.06.2023: Rostock


Hafen


sowjet.Ehrenfriedhof


Alte Stadtmauer


Brunnen


03.06.2023: Auf ins MV zum Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen!03.06.2023:

Reinickendorf feiert in diesem Jahr zum 30. Mal den „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“. Am Sonnabend, den 3. Juni 2023 von 11 bis 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Stadtplatz der GESOBAU gegenüber dem Einkaufszentrum Märkisches Zentrum ein buntes Bühnenprogramm mit vielen Showtanzgruppen sowie Künstlerinnen und Künstlern. 35 Verbände, Selbsthilfegruppen und Hilfsmittelanbieter stellen ihre Angebote vor, geben Informationen und beantworten Fragen. Sie laden aber auch zu Spielen wie „Glücksrad“ mit Maren Gilzer oder „Heißer Draht“ ein und bieten die Möglichkeit, die Punktschrift bzw. Brailleschrift zu entdecken. Alle auftretenden Künstlerinnen und Künstler wie Foot Boogie Liner Berlin (Line Dance), die Tanzschule Seefeldt, Berliner Fahnenschwinger, Tanzschule Lockstep und „Jazz oder Nie“ sowie Moderator Felix Bergemann vom FACE Familienzentrum unterstützen diese Veranstaltung durch ihr ehrenamtliches Engagement.

Quelle: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1326868.php

Hier ein Videomitschnitt der Tanzschule Seefeldt:

Video: aufgenommen am 03.06.2023

Fotogalerie s. hier:

Gedenktafeln und Gedenksteine


Hanni Meyer

“In der Lampenschirmfabrik Paulus, Ritterstraße 16, mußte Hanni Meyer (1921-1943) als Jüdin Zwangsarbeit leisten. Sie verbreitete mit der jüdisch-kommunistischen Widerstandsgruppe um Herbert Baum antifaschistische Flugschriften. Am 4. März 1943 wurde Hanni Meyer im Alter von 22 Jahren in Berlin-Plötzensee hingerichtet.”
Foto: Ingo Müller, 15.07.2021
weitere Infos:


Mariannenplatz in Kreuzberg, Berlin

weitere Info:


Schönhauser Allee, Berlin, Nähe S-und U-Bahnhof


Friedhof Schloßkirchhof Buch

Foto; Ingo Müller, 28.05.2023, Berlin-Buch