>

30.10.2023 – Beelitz im Herbst


Beelitz der Ort


Baum & Zeit – Baumkronenpfad


Sowjetischer Sanitäter – Denkmal

28.09.2023: Beelitz-Baumkronenpfad


Vom Bahnhof zum Baumwipfelpfad


Baumwipfelpfad

Baum und Zeit – Entdecken, erleben, staunen


Blick vom Baumwipfelpfad

Baum und Zeit – Entdecken, erleben, staunen


Beelitz-Ort

Beelitz Heilstätten Das größte Flächendenkmal Brandenburgs


Ehemalige Landesgartenausstellung-Gelände

Es war eine Gartenschau der Superlative: Vom 14. April bis zum 31. Oktober 2022 kamen 560.722 Besucher zur Landesgartenschau Beelitz.


21.09.2023: Wasserstraßenkreuz Magdeburg 


Wanderung zum Wasserstraßenkreuz

von Magdeburg, Barleber See (Tram/Bus), 39126 Magdeburg nach Elbstraße, 39291 Hohenwarthe ca: 5,9 Km.


Hülskens

Hülskens Barleben GmbH & CO. KG


Schleuse Rothensee

Die Schleuse Rothensee ist Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg und liegt im Rothenseer Verbindungskanal. Dieser verbindet den Mittellandkanal mit den Magdeburger Häfen und der Elbe. Die Schleuse ersetzt das Schiffshebewerk Rothensee, das nicht mehr den Anforderungen der heutigen Binnenschifffahrt entspricht


Schiffshebewerk Rothensee

Das Schiffshebewerk Rothensee befindet sich im Norden von Magdeburg und überbrückt den Höhenunterschied zwischen dem Mittellandkanal und dem Rothenseer Verbindungskanal, der die Verbindung mit der Elbe und dem Magdeburger Hafen herstellt.


Wasserkreuz

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg befindet sich nördlich von Magdeburg, im Ortsteil Hohenwarthe der Gemeinde Möser. Es ist die Überquerung des Mittellandkanals über die Elbe


15.09.2023: Seelow


Ortschaft


Seelower Höhen

16.08.2023: Neubrandenburg


Neubrandenburg allgemein


Stadtmauer und Tore


Konzertkirche mit Aussicht von der Plattform des Kirchenturms