Über uns

Wer sind wir:

Der offene Arbeitskreis Frieden der Berliner VVN-BdA besteht seit 10 Jahren (seit 2015). In Beratungen werden Stellungnahmen erarbeitet und verbreitet.

Was wollen wir:

Aufklärung über zwingende Fragen zum Frieden!

Ein immer friedensbedrohlicher und zunehmend abenteuerlicher USA-Imperialismus ver-sucht den Völkern dieser Erde seine Vorstellungen von einer unipolaren Welt aufzuzwingen.
In Windschatten des USA-Imperialismus erstarkt erneut der deutsche Militarismus, auf eine besorgniserregende Art und Weise. In Geschichte und Gegenwart war dieser deut-sche Militarismus immer besonders gefährlich, besonders abenteuerlich und aggressiv. Es sind dieser deutsche Militarismus und die hinter ihm stehenden monopolistischen Kapitalgesellschaften, die eine maßgebliche Verantwortung für die letzten beiden Weltkriege tragen.
Es ist dieser deutsche Militarismus, der schon immer ein Feind von Demokratie und ein Förderer von Faschismus gewesen ist.
Kürzungen im Sozialen waren und sind auch heute eine beliebte Methode, um die Gelder für eine Kriegsvorbereitung und Krieg freizusetzen.


Politiker, die diese Entwicklung fördern, finden sich dabei aktuell nicht nur am rechten Rand der Gesellschaft. Sie finden sich durchaus in den etablierten bürgerlichen Parteien und in der SPD.

Das Verhalten dieser Parteien beunruhigt und bedroht immer mehr Menschen, nicht nur in unserem Land. Es bedroht und beunruhigt so sehr, dass die Bereitschaft, etwas dagegen zu unternehmen, sichtbar wächst.


Die Fragen des Friedens und der Völkerverständigung werden immer deutlicher zu einer Frage des Überlebens der Menschheit.

Die Herkunft von Menschen, die sich in dieser Situation für Frieden engagieren, ist dabei sehr unterschiedlich. Aber diese Herkunft darf uns nicht spalten.

  • Der kleinste gemeinsame Nenner ist die Absage an Krieg und Gewaltanwendung in den internationalen Beziehungen, sowie die Bereitschaft zum Widerstand gegen die Militarisierung im Inneren.

Die Friedensbewegung ist angehalten, sich zu an diesem Gemeinsamen zu orientieren und dabei miteinander Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen

Wie arbeiten wir:

Wir diskutieren öffentlich über aktuelle Themen. Dazu trifft sich der Arbeitskreis Frieden zu Beratungen an jedem 4. Dienstag im Monat.

Wir sind erreichbar – auch für neue Mitstreiter – über diese Mail-Adresse:

akfrieden.vvnberlin2024@gmail.com

Sprecherrat des AK Frieden – Berlin, den 6.4.2025

Aktuelles

21.06.2025: Zinnowitz und Wolgast

Kleiner Ausflug nach Zinnowitz und Wolgast.

Inhaltsverzeichnis


Zinnowitz


Wolgast


Hafen


Peenebrücke

2025-06-14 Stoppt den Völkermord in Gaza – Kundgebung-erste Eindrücke

Stoppt den Völkermord in Gaza, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!

„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“

(UN-Generalsekretär António Guterres)

Inhaltsverzeichnis

Veranstalter

Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“,
Friedenskoordination Berlin,
Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost,
Eye4Palestine,
Palästinensisches Nationalkomitee

Weitere Infos über Redebeiträge folgen.


Fotogalerie

Weitere Hinweise zur Kundgebung

Hier geht es zur Ankündigung der Kundgebung und weiter Infos:

Besuch in der Künstlerkolonie Berlin

Durch Zufall entdeckte ich die Künstlerkolonie in Berlin, die sich von der Laubenheimer Straße bis zum Breitenbachplatz sich zieht. Die „Berufsgenossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (75%) und der „Schutzverband deutscher Schriftsteller“ (25%) kauften 1926 sich dieses Areal und gründeten die „Gemeinnützige Heimstätten m.b.H. Künstlerkolonie“.

Hier wohnten u. a. Steffie SpiraErnst BuschCharlotte Wolff um nur einige zu nennen.

Weitere Infos bitte hier entlang:

Friedhöfe an der Bergmannstraße

Die Friedhöfe an der Bergmannstraße sind vier aneinander angrenzende Friedhöfe im Berliner Ortsteil Kreuzberg, zwischen Südstern und Marheinekeplatz. Dazu gehören

der I. (Alte) Luisenstädtische Friedhof
der IV. Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche
der II. Friedrichswerdersche Kirchhof
der II. Dreifaltigkeitskirchhof
Zusammen umfassen sie eine Fläche von 20,7 Hektar, wovon knapp die Hälfte auf den Alten Luisenstädtischen Friedhof entfällt

Termine

2025

Auf Anfrage: Nachholende Kapitalismus-Analyseworkshop in 3 Abschnitten:  1. Wer sind die führenden Kapitalisten der US-geführten Kapital-Demokratie? Welche Praktiken und Folgen? 2. Wer sind die zersplittert abhängig Beschäftigten, wie sind sie organisiert bzw. nicht organisiert? Arten der Klassenkämpfe. 3. Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und international. Der Workshop kann an einem Nachmittag oder einem Wochenende durchgeführt werden, an einem Ort nach Wahl des Veranstalters. Bei Interesse nehmen Sie bitte >> Kontakt mit mir auf!

10. Januar 2025, 14.00 Uhr, Landgericht Berlin, Videokonferenzsaal D 710, Dachgeschoss, Littenstraße 12-17, 10179 Berlin: Verhandlung der Klage Rügemer gegen Verlag Berliner Zeitung auf Abdruck des von der Berliner Zeitung bei Rügemer bestellten Artikels „Rheinmetall: Wie der Ukraine-Krieg den Rüstungskonzern auf Erfolgskurs bringt“, der aber dann ohne Absprache an zwei Stellen – zu Verteidigungsminister Pistorius und Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann – zensiert veröffentlicht wurde (Berliner Zeitung 10.4.2023 und danach digital). Auf die Klage Rügemers hatte das Landgericht Köln am 10.8.2023 die Zeitung wegen Urheberrechtsverletzung und Rufschädigung verurteilt (LG Köln 14 O 144/23). Die Zeitung hat das Urteil nach langem Zögern akzeptiert und ging nicht in Berufung. Deshalb verklagt Rügemer die Zeitung auf Abdruck des Originalartikels.

16. Januar 2025, 12.15 Uhr, Landgericht Köln, Saal 0139, Luxemburger Straße 101, Köln: Verhandlung der getrennten Klage Rügemer gegen Verlag Berliner Zeitung, und zwar auf Zahlung einer Entschädigung wegen der Rufschädigung – ebenfalls auf der Grundlage des Urteils des Landgerichts Köln vom 10.8.2023, siehe unter dem Termin 10. Januar 2025.

30. Januar 2025: Los genes del capitalismo estadunidense contra el derecho internacional y los derechos humanos: las practicas constitutivas de los EE.UU. VI Conferencia Internacional POR EL EQUILIBRIO DEL MUNDO, 28 – 31.1.2025, Palacio de Convenciones, Havanna/Kuba (Die Gene des US-Kapitalismus; 6. Internationale Konferenz José Marti)

6. Februar 2025: Mit BlackRock ins Kanzleramt? Hiwi Friedrich Merz und der aufhaltsame Endsieg des US-Kapitalismus, VVN-BdA, Haus Dialog der Kulturen, Fürther Straße 40 A, Nürnberg

7. Februar 2025, 17.00 – 20.00 Uhr: BlackRock im Kanzleramt? Veranstaltung der Initiative BlackrockTribunal mit dem Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin. IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

21. März 2025, 19.00 Uhr: Die Gene des US-Imperialismus. Restaurant „Zur Turnhalle“, Ste. Foy-Straße 16, Limburg/Lahn, Nachdenkseiten-Gesprächskreis Limburg

22. März 2025, 12.30 Uhr: Europäische Union – Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status, Konferenz „It’s the conomy, stupid“ – Systemische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg und Perspektiven notwendiger Transformationen, Saalbau Gutleut, Rottweiler Str. 32, Frankfurt/Main (Nähe Hauptbahnhof)

25. März 2025, 19.30 Uhr: Friedrich Merz: Black Germany und der Ausweg. ZAKK, Rheinstraße 3, Düsseldorf. Ethecon

29. März 2025, 09.30: Verhängnisvolle Freundschaft – wie die USA Europa eroberten, und wie das mit Kanzler Friedrich Merz weitergeht? Friedensgesellschaft Musik statt Krieg und Schweriner Friedensbündnis, Ferienpark Retgendorf, bei Schwerin

05. April 2025, 15.00 Uhr: Deutschland und EU zwischen USA und Russland? Bürger im Gespräch, Am Justizzentrum 5, Köln

06. April 2025, 11.00 Uhr: Gegen die US-Weltherrschaft: Antwort BRICS & Co.!, Marx in Marxloh, Jugend- und Kulturzentrum, Kaiser Wilhelm-Straße 284, Duisburg. Deutscher Freidenker Verband NRW

11. April 2025, 11.00 – 12.00 Uhr: Der US-Kapitalismus als Kriegstreiber und die Neuordnung der Welt. Kongress „Krieg und Frieden“ der Neuen Gesellschaft für Psychologie, Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4, Berlin (Friedrichshain)

14. April 2025, 19.30 Uhr: BlackRock Germany. Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin. Verlag Hintergrund

3. Mai 2025, 18.00 Uhr: Black Germany. Die Gewinnpraktiken von BlackRock&Co. im Deutschland des Fr. Merz, Lesung aus „BlackRock Germany“. Atelier Kunstknoten, Ehrenfeldgürtel 157, Köln

6. Mai 2025, 19.30 Uhr: Europäische Union: Der gefährliche Vasallen-Status – und der Ausweg. webinar, attac Europa AG

20. Mai 2025, 19.00 Uhr: Wohnen in Zeiten des BlackRock-Kapitalismus. Co-Referent: Knut Unger, Mieterverein Witten. ND-Salon, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Mieterecho Berlin, mit ND

16. Juni 2025, 19.00 Uhr: BlackRock Germany. Lesung. Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, Dortmund (hinter dem Hauptbahnhof). attac Dortmund

18. Juli 2025, 18.30 Uhr: BlackRock Germany. Restaurant Klostergartenlaube, Klosterstr. 1, 74348 Lauffen. dieBasis

2024

27. Januar 2024: Europa: Wirtschaftlich-technologische Unabhängigkeit vom US-Kapitalismus – wie ist das möglich? Referat in der Friedenskonferenz, Die Basis, 26.-28. Januar 2024, Hamburg

10. Februar 2024, 15.00 – 19.00 Uhr: Veranstaltung „Kriegstüchtig“? Ohne uns! Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau. Referat: Kriegshaushalte wegen des Stellvertreterkrieges in der Ukraine – was tun? Versammlungsraum 2. Etage, Mehringhof, Gneisenaustraße 2 A, Berlin, Bündnis Heizung, Brot & Frieden

2. März 2024, 18.30 Uhr: Buchvorstellung „Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten“. Schulstraße 5 (in der Fußgängerzone), Hilden. Nachdenkseiten Gesprächskreis Hilden

6. März 2024, 19.00 Uhr: Die De-Industrialisierung Deutschlands. Folgen und Widerstände. Heinrichssaal, Heinrichstraße 11, 28203 Bremen. dieBasis Landesverband Bremen

12. April .2024, 18.30 Uhr: Die Abhängigkeit der EU von den USA. Buchvorstellung: „Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg“. Saalbau Letmathe, Von der Kuhlen-Straße 35, Iserlohn-Letmathe. dieBasis Landesverband NRW

13. April 2024, 18.00 Uhr: Taiwan – Unterstützung für die US-Globalstrategie schwindet. Der im Januar 2024 gewählte Präsident bekam nur 40 Prozent der Stimmen, die Opposition hat die Mehrheit im Parlament. Vor allem die Jugend will sich nicht mehr von der US-Globalstrategie verheizen lassen. philosophischer-salon-Cologne.de

23. April 2024, 19.00 Uhr: Der Wirtschaftskrieg. De- und Re-Industrialisierung Deutschlands unter US-Führung. Nachbarschaftshaus Trümpelgarten, Am Trümpelgarten 21, Hanau. Hanauer Friedensplattform

24. April 2024, 18.30 Uhr: Die Arbeitsverhältnisse in der Europäischen Union – ein verdrängtes Thema. Kulturspinnerei Lauterbach, Lauterstraße 3, Lauterbach. Friedensgruppe Vogelsberg

27. April 2024, 12 – 18 Uhr: Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und global, und seine Lösung, Kapitalismus-workshop. IG Metall Geschäftsstelle Krefeld, Ostwall 29, Krefeld. Krefelder Friedensbündnis mit attac, EMMAUS, DFG-VK, IGM Krefeld

4. Mai 2024, 18.00 Uhr: Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet. Geschichte und Symbolik der Freiheits-Statue in New York. Lesung des Kapitels aus dem Buch „Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten“. Galerie Kunstknoten, Ehrenfeldgürtel 157, Köln-Ehrenfeld

29. Mai 2024, 19.00 Uhr: Die Arbeitsverhältnisse in der EU – ein verdrängtes Thema. Migrapolis, Brüdergasse 16 – 18, Bonn. Deutscher Freidenker-Verband, DKP, SDAJ

21. und 22. Juni 2024: Der gegenwärtige Systemkonflikt, national und global. Seminar in drei Abschnitten: 21.6. 19.00-21.00 Uhr, 22.6. 12.00 – 16.00 Uhr. Sprechsaal, Berlin. Neue Gesellschaft für Psychologie NGfP

5. Juli 2024, 19.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten. Buchvorstellung. Evangelische Schule, Wallstraße 32, 10179 Berlin. Berliner Innovationskreis

6. Juli 2024, 11.00 bis 16.00 Uhr: Die Gene des US-Kapitalismus. workshop in zwei Abschnitten: 1. Andreas Wehr: Die USA als Herrenvolk-Demokratie; 2. Werner Rügemer: Der US-Kapitalismus: Gewinn- und Machtpraktiken, u.a. proxy wars und geopolitics of modernized slavery. Marx-Engels-Zentrum, Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin

3. August 2024: Habeck und andere Umwelt-Lügner. Wie die Klimafanatiker Umwelt, Natur, den Wasserkreislauf – Grundwasser, Abwasser, Trinkwasser, Flüsse, Meere – und die menschliche Gesundheit schädigen, national und global. Philosophischer Salon, Köln

17. August 2024: Chinas Rolle im globalen Systemkonfliktmit besonderer Berücksichtigung des Konflikts um Taiwan. Sommerschule der KPÖ Leoben/Steiermark, Pestalozzistraße 93, A-8700 Leoben

7. September 2024, 15.00 Uhr: Wer sind und was machen BlackRock & Co? Generationentreff, Am Justizzentrum 6, Köln. Bürger im Gespräch

16. September, 19.00 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg. Buchlesung mit aktuellem Bezug: Kriege und De-Industrialisierung, Kino 35, Ohmstraße 18, Fulda. DGB Kreisverband Fulda

18. September 2024, 18.30 Uhr: Die USA als Ordnungsmacht in Europa – und die aktuellen Folgen. Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart. Stuttgarter Wasserforum

25. September 2024: „Fabrik Asien“ – the geopolitics of modernized slave labour: millionenfache menschenrechtswidrige Niedrigstlöhnerei von kasernierten Frauen in Indien usw. für Apple, Microsoft, Coca Cola, Pepsi, Unilever & Co. workshop. Katholisches Forum Krefeld, Felbelstraße 25, Krefeld

27. September 2024, 17.30 Uhr: Bilanz: 30 Jahre BIKO = 30 Jahre Kampf gegen die Privatisierung des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg, Wasser/Abwasser. Wenzels Hof, Zwethau (Sachsen). BIKO, Bürgerinitiative Ostelbien gegen unsoziale Kommunalabgaben

9. Oktober 2024, 18.30 Uhr: Verhängnisvolle Freundschaft. Buchvorstellung. Atif, Barthelstraße 25, Hamburg. Gewerkschaftslinke Hamburg mit Kulturverein Olmo und Naturfreunde Hamburg.

9. November 2024, 19.00 Uhr: Die wirtschaftlich-politische Durchdringung der Ukraine durch westliche Akteure seit 1990. SBI Bonn, Georgstraße 14, 53111 Bonn.

22. November 2024, 9.00 Uhr: Landgericht Berlin, Littenstraße 12-17, Saal 2601: Öffentliche Verhandlung der Klage Rügemer gegen Berliner Zeitung: Die Zeitung muss das Original des Artikels von Rügemer über Rheinmetall veröffentlichen, sie hatte in der Ausgabe vom 10.4.2023 zwei Passagen zum Verteidigungsminister Pistorius und zu Strack-Zimmermann zensiert, die Tatsache der Zensur hatte das Landgericht Köln bestätigt (Urteil vom 31.8.2023, Az. 14 O 144/23), die Zeitung hatte das Urteil akzeptiert und war nicht in Widerspruch gegangen. Die zensierte Passage zu Pistorius: „Wendehälse mit schlechtem Gewissen sind für Richtungswechsel besonders geeignet.“

30. November 2024: Kriegsprofiteur BlackRock als Koordinator für den „Wiederaufbau“ der Ukraine: workshop, Bundesweiter Friedensratschlag, Philipp Scheidemann-Haus, Kassel

14. Dezember 2024, 15.00 Uhr: Mit Trump oder ohne: Warum sich Deutschland und die EU sowieso von den USA trennen müssen. Generationentreff, Am Justizzentrum 5 (Nähe Barbarossaplatz), Köln