Baustelle Raschdorffstr. Ecke Herbststr.

Auf der Seite werde ich den Fortschritt der Bauarbeiten, insbesondere den Neubau des Wohnhauses auf dem FreigelÀnde hinter den bestehenden HÀuser.


20.12.2024

Und weitere Bilder von den Hof arbeiten, langsam geht’s doch dem Ende entgegen.


15.12.2024

Hofarbeiten und Unterstellbereich

27.11.2024

weitere Arbeiten auf dem Hof.


24.11.2024

Die arbeiten auf dem Hof gehen langsam voran. Neuer Zaun ist in Aufbau und der Rest des Hof, bekommt auch langsam ein neues Aussehen.


02.11.2024

12.10.2024

Zwischenzeitlich sind nun die GerĂŒste abgebaut, die TĂŒr des neuen Durchgang zum Gartenhaus ist vollkommend eingebaut. Das Klingelschild ebenfalls und im Hof tut sich auch etwas.


28.09.2024

Mittlerweile steht nur noch das GerĂŒst in der Herbststr., in der Raschdorfstr. ist es bereits abgebaut. Der neue Hausdurchgang nimmt Gestallt an. Das große Loch im Hof ist wieder geschlossen und zwei Rohre schauen raus.


24.09.2024

In den letzten Tage tut sich was auf dem Hof des GebĂ€ude. Ein tiefes Loch wurde gebuddelt, keine Ahnung warum, jedenfalls wurde weiße Folie reingelegt. Des weiteren wurde enorm aufgerĂ€umt und neue Arbeiten werden durchgefĂŒhrt. Sieht so aus, als wĂŒrde u. a. ein Spielplatz entstehen.


18.09.2024

Jetzt wird das GerĂŒst auf der Straßenseite abgebaut.


12.09.2024

Das letzte StĂŒck von GerĂŒst ist nun im Hofteil abgebaut. Hier die Aufnahmen von Abbau bis alles weg war.


24.08.2024

Neues WandgemĂ€lde auf der Baustelle, die hintere TĂŒr des neuen Durchgang ist ebenfalls eingebaut und die AusrĂ€umungsarbeiten fangen an.


17.08.2024

Zwischenzeitlich zeigt sich der neue Durchgang in seiner Form.


24.07.2024

Ein Bild an der neuen Fassade


13.07.2024

Nun ist fast das ganze GerĂŒst abgebaut.


29.06.2024

Außenfassade zwischen Alt und Neu.


14.06.2024

Das BaugerĂŒst wird auf dem Hof abgebaut.


04.06.2024

Gestern und Heute wurde der Krahn wieder demontiert und weggefahren. Ein ungewohntes Bild nach ĂŒber einen halben Jahr mit Krahn gelebt zu haben.

Hier nun die Bilder vom Abbau.


25.05.2024

Die TĂŒren bekommen neue Farbe und verputzt wurde auch fleißig.


17.05.2024

Langsam nÀhern sich die Dacharbeiten dem Ende zu,


07.05.2024

Nun kommen die Dachziegeln aufs Dach. Die AußentĂŒren werden auch behandelt, mal sehen was sie fĂŒr eine Farbe bekommen.


30.04.2024

Mittlerweile ist nun das ganze ehemalige Dachgeschoss weg und die neuen Etagen stehen. An Neubau tut sich von außen sehr wenig.


11.04.2024


03.04.2024

Jetzt gehen die Arbeiten des Aufbau weiter.


28.03.2024


25.03.2024

In den letzten Tage hat sich doch einiges getan, Das ganze Dach ist abgebaut, der Neubau hat die ersten Balkonteile bekommen, das GerĂŒst von Neubau ist ab und es wird aufgerĂ€umt.


17.03.2024


13.03.2024

Und das zweite Stockwerk ist in Arbeit.


08.03.2024


06.03.2024


27.02.2024


25.02.2024

Hier sind Foto vom 24. und 25.02.2025


23.02.2024

Nun geht’s mit dem Zweiten Dach weiter.


21.02.2024

Zwischenzeitlich hat sich der ehemalige Dachstuhl enorm verÀndert. Fotos von 20-02-24 ca 08.30 Uhr bis 21.02.2024 ca 15.00 Uhr.

20.02.2024

21.02.2024


16.02.2024

Außenarbeiten an den alten HĂ€usern, sowie am neuen Haus und Aufstockung eines zweiten Stock.


12.02.2024

mal sehen was noch so alles angebaut wird. Hier ein neues Wandteil ĂŒber die neue Wohnungsetage.


09.02.2024

07.02.2024, die ersten Bauteile stehen bereits fĂŒr die neuen Wohnungen. Und die Außenarbeiten am Neubau gedeihen ebenfalls.

08.02.2024, 4 neues Fotos.

09.02.2024, Umrisse der Wohnungen zu erkennen.


05.02.2024

05.02.2024 und wieder ein kleiner Zwischenbericht. Zwischenzeitlich ist das Dach komplett verschwunden, die Arbeiten auf dem Dach gehen voran und das GerĂŒst wurde weiter aufgestockt.


31.01.2024


29.01.2024


25.01.2024

Langsam sieht man, dass die Außenarbeiten losgehen.


28.12.2023

Der Neubau am Abend mit Beleuchtung.


23.12.2023

Hier einige Aufnahmen, vom Abriss der Schornsteine und wie das Dach ohne Schornsteine aussieht.


17.12.2023

Dacharbeiten nehmen auch mehr Form an. Denn hier sollen ja neue Dachgeschosswohnungen entstehen.


14.12.2023

Die Innenarbeiten beginnen


25.09.2023

Der Anfang der Baustelle


06.10.2023


09.10.2023


15.10.2023


25.10.2023


29.10.2023


05.11.2023


07.11.2023


10.11.2023


14.11.2023


20.11.2023


21.11.2023


29.11.2023


03.12.2023


08.12.2023

Rohbau ist fertig


13.12.2023

Dacharbeiten, hier sollen Dachgeschosswohnungen entstehen.


bild 1 https://youtu.be/bnkRK3Xo0_g

25.11.2023

30.10.2023 – Beelitz im Herbst


Beelitz der Ort


Baum & Zeit – Baumkronenpfad


Sowjetischer SanitĂ€ter – Denkmal

28.09.2023: Beelitz-Baumkronenpfad


Vom Bahnhof zum Baumwipfelpfad


Baumwipfelpfad

Baum und Zeit – Entdecken, erleben, staunen


Blick vom Baumwipfelpfad

Baum und Zeit – Entdecken, erleben, staunen


Beelitz-Ort

Beelitz HeilstĂ€tten Das grĂ¶ĂŸte FlĂ€chendenkmal Brandenburgs


Ehemalige Landesgartenausstellung-GelÀnde

Es war eine Gartenschau der Superlative: Vom 14. April bis zum 31. Oktober 2022 kamen 560.722 Besucher zur Landesgartenschau Beelitz.


21.09.2023: Schleuse Rothensee

Die Schleuse Rothensee ist Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg und liegt im Rothenseer Verbindungskanal. Dieser verbindet den Mittellandkanal mit den Magdeburger HĂ€fen und der Elbe. Die Schleuse ersetzt das Schiffshebewerk Rothensee, das nicht mehr den Anforderungen der heutigen Binnenschifffahrt entspricht.

21.09.2023: Wasserstraßenkreuz Magdeburg 


Wanderung zum Wasserstraßenkreuz

von Magdeburg, Barleber See (Tram/Bus), 39126 Magdeburg nach Elbstraße, 39291 Hohenwarthe ca: 5,9 Km.


HĂŒlskens

HĂŒlskens Barleben GmbH & CO. KG


Schleuse Rothensee

Die Schleuse Rothensee ist Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg und liegt im Rothenseer Verbindungskanal. Dieser verbindet den Mittellandkanal mit den Magdeburger HĂ€fen und der Elbe. Die Schleuse ersetzt das Schiffshebewerk Rothensee, das nicht mehr den Anforderungen der heutigen Binnenschifffahrt entspricht


Schiffshebewerk Rothensee

Das Schiffshebewerk Rothensee befindet sich im Norden von Magdeburg und ĂŒberbrĂŒckt den Höhenunterschied zwischen dem Mittellandkanal und dem Rothenseer Verbindungskanal, der die Verbindung mit der Elbe und dem Magdeburger Hafen herstellt.


Wasserkreuz

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg befindet sich nördlich von Magdeburg, im Ortsteil Hohenwarthe der Gemeinde Möser. Es ist die Überquerung des Mittellandkanals ĂŒber die Elbe


15.09.2023: Seelow


Ortschaft


Seelower Höhen

17.092023: Sagt Nein!

Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden.

Kundgebung vor dem Bundeskongress von Ver.di

14.09.2023: Heinrich-Kleist-Park

Der Heinrich-von-KleistPark war ursprĂŒnglich der Sitz des botanischen Gartens Berlin. Dort stehen auch die “Die Königskolonnaden”

Im jetzigen Sitz Des Kammergericht Berlin, war wĂ€hrend der Zeit des Nationalsozialismus der Volksgerichtshof fĂŒr kurze Zeit (August bis Oktober 1944) unter Roland Freisler im Preußischen Kammergericht untergebracht. Freisler war einer der radikalsten Verfechter nationalsozialistischer Strafrechtsprinzipien und maßgeblich an der Verfolgung und Verurteilung von Regimegegnern beteiligt. Nach dem Stauffenberg-Attentat auf Hitler wurden hier am 7./8. August 1944 die Todesurteile ĂŒber die fĂŒhrenden Köpfe des militĂ€rischen Widerstandes (von Witzleben, Graf York von Wartenberg und von Hase) verhĂ€ngt.