Tagesausflug 2023

Sozialismustage

Die Sozialismustage sind ein offener Kongress zur Debatte und zum Erfahrungsaustausch darĂŒber, wie wir gemeinsam die Gesellschaft verĂ€ndern können. Hier kommen GewerkschafterInnen, Aktive aus LINKE und linksjugend [’solid], AntirassistInnen, linke FeministInnen, UmweltaktivistInnen und Menschen, die auf der Suche nach politischen Antworten auf die Krise des Kapitalismus sind, zusammen

  • 16-04-2017: Sozialismustage 2017
  • 31.03.2018: Sozialismustage 2018
    Die Sozialismustage sind ein offener Kongress zur Debatte und zum Erfahrungsaustausch darĂŒber, wie wir gemeinsam die Gesellschaft verĂ€ndern können. Hier kommen GewerkschafterInnen, Aktive aus LINKE und linksjugend [’solid], AntirassistInnen, linke FeministInnen, UmweltaktivistInnen und Menschen, die auf der Suche nach politischen Antworten auf die Krise des Kapitalismus sind, zusammen. Ich war 2018 dabei und hier einige … Weiterlesen
  • Sozialismustage
    Die Sozialismustage sind ein offener Kongress zur Debatte und zum Erfahrungsaustausch darĂŒber, wie wir gemeinsam die Gesellschaft verĂ€ndern können. Hier kommen GewerkschafterInnen, Aktive aus LINKE und linksjugend [’solid], AntirassistInnen, linke FeministInnen, UmweltaktivistInnen und Menschen, die auf der Suche nach politischen Antworten auf die Krise des Kapitalismus sind, zusammen

12.11.2017, Beim Bedingungslosen Nachmittag am 12. November live aus der Danziger50 und ĂŒber www.rockradio.de wollen wir ĂŒber die ZustĂ€nde in Berliner Kliniken sprechen.

MitarbeiterInnen bei Vivantes sagen: „Wir fordern in unserem, seit mittlerweile 2jĂ€hrigem, Tarifkampf die RĂŒckfĂŒhrung der 100% Tochter Vivantes Service GmbH (VSG) in den Mutterkonzern Vivantes Netzwerk fĂŒr Gesundheit GmbH. Damit verbunden fordern wir die schrittweise Angleichung der GehĂ€lter der Kollegen/in der VSG an den Tarifvertrag der Mutterkonzerns (Tvöd). Ein Betrieb – ein Tarifvertrag!“ Ab 16 Uhr begrĂŒĂŸen wir diese GĂ€ste: Andreas Hörath Kraftfahrer VSG tĂ€tig im Klinikum im Friedrichshain (Transport Sterilgut zwischen den Vivantes Kliniken), Betriebsratsmitglied Mitglied der Tarif-& Verhandlungskommission VSG Marcus Hamann Kraftfahrer VSG tĂ€tig im Klinikum am Urban, Betriebsratsmitglied Mitglied der Tarif-& Verhandlungskommission VSG Juliane Hielscher Sterilgutassistentin VSG tĂ€tig im Klinikum Neukölln, Betriebsratsmitglied Mitglied der Tarif-& Verhandlungskommission VSG Lea Friedrich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Mitorganisatorin des Walk of Care, der am 12.Mai 2017 zum ersten Mal stattgefunden hat. Sie glaube, dass eine VerĂ€nderung des Gesundheitswesens möglich ist, aber dafĂŒr brĂ€uchten wir nicht nur ein politischer, sondern, vor Allem, auch ein kultureller Wandel – und der beginnt mit jedem Einzelnen von uns! Hellm00d, 37, arbeitet seit 15 Jahren in der Pflege, und zwar berlinweit. Dabei erlebt er so einiges, besonders, was die Dienstplangestaltung betrifft. Mehr finanzielle UnabhĂ€ngigkeit wĂŒrde die Lage verbessern. Ralf KrĂ€mer SekretĂ€r beim ver.di-Bundesvorstand, Experte fĂŒr Wirtschftspolitik. Ab 2006 Mitglied des Bundesvorstands der WASG. Mitglied der Programmkommission und der Redaktionskommission fĂŒr das Grundsatzprogramm der Partei DIE LINKE, das 2011 in Erfurt beschlossen wurde. KrĂ€mer gehört dem SprecherInnenkreis der Strömung Sozialistische Linke an. 2016 wurde er in den Parteivorstand der Partei Die LINKE gewĂ€hlt.