Zum Start des Lichterfestes unter dem Motto âLicht aktiviertâ laden wir alle Berliner ein, bei der Friedensparade mit eigenen LichtkostĂŒmen oder allem was leuchtet das Licht vom Hauptbahnhof (Washingtonplatz) ins Regierungsviertel zu geleiten. Jeder ist herzlich eingeladen, fĂŒr den Frieden zu demonstrieren. Vagalume werden mit Ihren LichtkostĂŒmen fĂŒr eine zauberhafte Stimmung sorgen. 30.09.2018
Nein zum Krieg! Deeskalation ist das Gebot der Stunde Friedensdemo vor dem Brandenburger Tor. u.a. mit Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Ute Finckh-KrĂ€mer (Plattform Zivile KrisenprĂ€vention), Alex Rosen (Vorsitzender der deutschen Sektion der Ărzte fĂŒr die VerhĂŒtung eines Atomkrieges), Michael MĂŒller (Bundesvorsitzender Naturfreunde), LĂŒhr Henken (Bundesausschuss Friedenratschlag) und Tobia Thiele (Musik)
Schon seit Jahren gehört die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping , zu den prominentesten Vertreterinnen des Bedingungslosen Grundeinkommens. Im Oktober vergangenen Jahres brachte sich Michael MĂŒller, Regierender BĂŒrgermeister von Berlin, mit einem solidarischen Grundeinkommen ins GesprĂ€ch. Sebastian SchlĂŒsselburg MdA hat beide eingeladen, um ihre Ideen fĂŒr ein Grundeinkommen vorzustellen und ĂŒber die Unterschiede zu diskutieren, sowie sich den Fragen des Publikums zu stellen. Recht herzlichen Dank an Hassan Metwally BĂŒroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter Sebastian SchlĂŒsselburg, MdA Mitglied der Fraktion DIE LINKE Rechtspolitischer Sprecher fĂŒr die Genehmigung der Veröffentlichung.
Die Sozialismustage sind ein offener Kongress zur Debatte und zum Erfahrungsaustausch darĂŒber, wie wir gemeinsam die Gesellschaft verĂ€ndern können. Hier kommen GewerkschafterInnen, Aktive aus LINKE und linksjugend [âsolid], AntirassistInnen, linke FeministInnen, UmweltaktivistInnen und Menschen, die auf der Suche nach politischen Antworten auf die Krise des Kapitalismus sind, zusammen.
Ich war 2018 dabei und hier einige Videos dazu:
Kshama Sawant, Sozialistische Abgeordnete im Stadtrat von Seattle, USA
Aufstand der Töchter, hier geht es speziel um die Krankenhauspolitik